Medienmitteilungen

Rheinfelder Frühlingssymposium 2017
Am 4. Mai 2017 fand das traditionelle Frühlingssymposium in der Reha Rheinfelden statt. In diesem Jahr standen die Themen Gelenkprothetik, onkologische Bauchchirurgie, Multiple Sklerose und Palliativmedizin im Fokus.
MM_Frühlingssymposium_2017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 101.9 KB
Beförderung von Dr. Niklaus Urscheler zum Stv. Chefarzt Neurologie
Der Leitende Arzt Neurologie Dr. Niklaus Urscheler wird zum Stv. Chefarzt befördert. Die Reha Rheinfelden bestärkt damit die langfristige Strategie der Klinik in ihrer speziellen Kompetenz für die Schwerstbetroffenenrehabilitation und die Rehabilitation des Schlaganfalls.
MM_Beförderung Dr. Niklaus Urscheler.pd
Adobe Acrobat Dokument 96.9 KB
Zwei Forscherteams teilen sich den 5. Forschungspreis der Reha Rheinfelden
Die Reha Rheinfelden verleiht den Forschungspreis 2016 an zwei Forschungsteams aus dem Bereich Physiotherapie mit ihren Studien „Kosten der physiotherapeutischen Behandlungen“ sowie „Therapie nach einer Krebserkrankung“
MM_Forschungspreis_2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 55.0 KB
7. Internationaler Sklerodermietag Rheinfelden
Am Samstag, 17. September 2016 fand zum 7. Mal der Internationale Sklerodermietag mit dem diesjährigen Thema „Prävention und Rehabilitation der Sklerodermie – Was können Betroffene selbst gegen Ihre Krankheit unternehmen?“ in der Reha Rheinfelden statt.
MM_7. Internationaler Sklerodermietag Rh
Adobe Acrobat Dokument 155.5 KB
8. Charity Golfturnier der Reha Rheinfelden
Mitmachen, bewegen, helfen: Erfolgreiches 8. Charity Golfturnier zu Gunsten des Kindertherapiezentrums der Reha Rheinfelden.
MM_Charity Golfturnier_2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 45.8 KB
Termingerechter Spatenstich „Erweiterungsbau Reha Ost“
Die Reha Rheinfelden vergrössert ihre Klinik um einen neuen viergeschossigen Erweiterungsbau im östlichen Teil des Campus. Eine neue geriatrische Abteilung wird entstehen, weitere Bereiche der Klinik werden zudem modernisiert und umgenutzt. Die Zahl der Betten wird auf 204 erhöht.
MM_Spatenstich Erweiterungsbau Reha Ost.
Adobe Acrobat Dokument 55.4 KB
14. Patienten-Sport. und Spielfest der Reha Rheinfelden
Das Patienten-Sport- und Spielfest der Reha Rheinfelden fand am Dienstag, 16. August bereits zum vierzehnten Mal statt. Bei prachtvollem Hochsommerwetter eröffnete die Klinikleitung das Sportfest, welches sich mittlerweile zu einer schönen Tradition der Klinik entwickelt hat
MM_Patienten-Sport- und Spielfest_2016.p
Adobe Acrobat Dokument 47.9 KB
Medical Fitness Rheinfelden: Erfolgreiche Rezertifizierung
Das Medical Fitness der Reha Rheinfelden hat am 13. Juni 2016 die Rezertifizierung durch den Schweizerischen Fitness- und Gesundheitscenter Verband (SFGV) erfolgreich bestanden und wurde erneut mit 4 von 5 Sternen ausgezeichnet.
MM_Rezertifizierung Medical Fitness Rhei
Adobe Acrobat Dokument 44.5 KB
Reha Rheinfelden: Erfreuliches Jahr 2015
Drei neue Leistungsaufträge, erfolgreich bestandene Rezertifizierungen durch THE SWISS LEADING HOSPITALS (SLH) und SW!SS REHA, die termingerechte Planung des Erweiterungsbaus Reha Ost und eine weitere Steigerung der hohen Patientenzufriedenheit prägen die Erfolge des Geschäftsjahres 2015.
Die erzielte Ertragssteigerung ist primär auf die Umsetzung verschiedener Optimierungsmassnahmen im stationären Bereich sowie der hohen Nachfrage im ambulanten Bereich zurückzuführen. Die Reha Rheinfelden schliesst das Geschäftsjahr mit einem sehr erfreulichen Betriebsergebnis ab.
MM_Jahresbericht_2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 53.9 KB
Bedauern über Abstimmungsergebnis – Wertschätzung für unsere Mitarbeitenden
Die vier grossen Rheinfelder Gesundheitsbetriebe Gesundheitszentrum Fricktal, Reha Rheinfelden, Klinik Schützen Rheinfelden (Schützen Rheinfelden AG) und Salina Rehaklinik, Fachärzte, Therapien im Parkresort Rheinfelden haben als Reaktion auf das Abstimmungsergebnis vom 9. Februar 2014 zur „Masseneinwanderungs-Initiative“ eine Stellungnahme veröffentlicht.
Medienmitteilung Stellungnahme zur Masse
Adobe Acrobat Dokument 35.5 KB
Rheinfelden medical vergrössert sich mit neuem Partner
Die private Schönheitsklinik Alta Aesthetica wird fünftes Mitglied von Rheinfelden medical. Damit sind nun sämtliche grösseren Rheinfelder Gesundheitsbetriebe Mitglied der Marketing-Kooperation und Rheinfelden medical kann die Vermarktung von Rheinfelden als Gesundheitsstandort weiter vorantreiben.
MM_12.06.2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 49.1 KB
Erstes Symposium von Rheinfelden medical
Am Donnerstag, 27. September 2012 fand die erste gemeinsame Fortbildung von Rheinfelden medical im Hotel Schützen Rheinfelden statt.
MM_27.09.2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 61.2 KB
Rheinfelden medical ist neuer Partner des Gesundheitsforums
Im Rahmen des gemeinsamen Marketingkooperationsprojekts „Rheinfelden medical“ unterstützen die vier Rheinfelder Gesundheitsbetriebe – Gesundheitszentrum Fricktal AG, Reha Rheinfelden, Schützen Rheinfelden AG (Klinik Schützen Rheinfelden) sowie Kurzentrum Rheinfelden Holding AG (Privatklinik Salina, Physio-In) – die Stiftung „Gesundheitsforum Rheinfelden“ ab 2010 mit jährlich CHF 3‘000.– Bereits seit der Gründung der Stiftung sind drei der vier Gesundheitsbetriebe mit je einem Mitglied im Stiftungsrat vertreten.
MM_04.05.2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 38.5 KB
Rheinfelden medical: Kooperation der Gesundheitsbetriebe in Rheinfelden
Rheinfelden – Die vier bedeutenden Gesundheitsbetriebe am Standort Rheinfelden begründen eine Marketingplattform: Gesundheitszentrum Fricktal AG, Reha Rheinfelden, Schützen Rheinfelden AG (Klinik Schützen Rheinfelden) sowie Kurzentrum Rheinfelden Holding AG (Privatklinik Salina, Physio-In) vermarkten künftig die medizinische Fachkompetenz von Rheinfelden gemeinsam.
MM_26.01.2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 51.5 KB

Aktuelles

Geschäftsbericht 2021
Reha Rheinfelden
Geschäftsbericht 2021_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.7 MB
Reha Rheinfelden
Reha Journal Nr. 1_2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.4 MB