Klinik Schützen Rheinfelden

Psychosomatik, Psychiatrie, Psychotherapie

Die Klinik Schützen Rheinfelden, gegründet 1982, ist ein Geschäftsfeld der Schützen Rheinfelden AG zu der auch die Hotels EDEN im Park****, Schützen Rheinfelden*** und Schiff am Rhein*** gehören. Sie ist führende Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz und Mitglied der Swiss Leading Hospitals (SLH). Die Klinik Schützen Rheinfelden führt fünf stationäre Abteilungen mit 100 Betten, eine Psychotherapeutische Tagesklinik mit 24 Plätzen, sowie je ein Ambulatorium in Rheinfelden und Aarau.

 

Die Klinik Schützen Rheinfelden ist spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit psychischen Krankheiten in einem offenen Behandlungsrahmen. Sie leiden meist an Depressionen, bipolaren Störungen, Burnouts, Persönlichkeitsstörungen (Borderline),  Abhängigkeitserkrankungen posttraumatischen Belastungsstörungen oder psychosomatischen Krankheiten. Betreut werden Patientinnen und Patienten aller Versicherungskategorien.


In einem einzigartigen Klinik-im-Hotel Konzept wird die intensive stationäre Psychotherapie mit hochstehender Hotellerie verbunden. Es begegnen sich kranke und gesunde Menschen in einer stilvollen und herzlichen Atmosphäre.


Die Klinik Schützen Rheinfelden ist mit ausgezeichnet nach EFQM recognised for excellence (4stars). 

 

Behandlungsschwerpunkte:

  • Depressionen
  • Burnout-Syndrom
  • Psychische Krankheiten im Zusammenhang mit Krebsleiden (Psychoonkologie)
  • Angst- und Zwangs-Erkrankungen
  • Essstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Anpassungsstörungen und Belastungsreaktionen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen
  • Psychosomatische Erkrankungen, Chronische Schmerzen, Somatoforme Schmerzstörungen
  • Abhängigkeitserkrankungen (nach erfolgtem Entzug)
Factsheet Klinik Schützen Rheinfelden
Fact Sheet_Schuetzen_2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 121.1 KB

Impressionen

Aktuelles

Geschäftsbericht 2021
Reha Rheinfelden
Geschäftsbericht 2021_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.7 MB
Reha Rheinfelden
Reha Journal Nr. 1_2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.4 MB